files/bilder/kopfbilder/archiv.png

Archiv

25. April 2025 Bunte Eier, Schoki satt - das macht selbst den Hasen platt!

So oder so ähnlich könnte das Motto des kürzlich stattgefundenen Osterfestes gelautet haben.

Aber nicht aufgrund der zu vielen Schokolade, nein - viel eher wegen der unzähligen versteckten Eier.  Mitte der letzten Woche gingen im "Spatzennest" alle Kinder der Krippe, des Kindergartens und des Hortes nach einer gemeinsamen musikalischen Eröffnung auch zusammen auf Eiersuche. In Büschen, in Beeten, unter Tischen, ja auch in der Rutsche wurden die Suchenden fündig. Mit dem Finden der letzten bunten Eier startete auf unserem Hof mit passenden Stationen auch ein für alle aufregendes und gelöstes Osterfest. Unter anderem konnten die Kinder beim Eierlauf miteinander wetteifern, beim Bemalen eines großen Ei`s aus Holz gemeinsam kreativ werden oder sich das ein oder andere Ostermotiv auf die Haut kleben lassen.

Kurz vor Ende des Osterfestes machten sich einige Kinder noch daran, die lang ersehnte Piñata in Eiform mit gezielten Treffern zu öffnen - mit Erfolg. Denn so gab es abschließend doch noch Süßes für alle!

16. April 2025 Osterfest in der Kinderwelt

Heute, am 16.04.2025, war in der Kita "Kinderwelt" Osterfest.

Am Vormittag haben sich die Kindergartenkinder auf dem Kitahof getroffen. In einem großen Kreis begrüßten wir uns und leiteten unser Osterfest mit einem Osterlied ein. Im Anschluss ging es ans Eier und Schokohasen suchen. Nachdem alle Verstecke gefunden worden waren, haben wir die Musik zum Tanzen aufgedreht und wer wollte, konnte sich an der Schminkstation in ein Häschen oder Schmetterling verwandeln lassen.

Bei dem schönen Sonnenschein hatten alle richtig viel Spaß und Freude!

07. April 2025 Besuch des Kulturhistorischen Museums

Die Vorschulkinder der Biene Maja Gruppe waren im Museum. Dort haben wir viel über das Leben der Nonnen erfahren und wie im Mittelalter gegessen wurde.

Es war ein spannender Besuch!

Alle  Kinder haben sehr aufmerksam und interessiert zugehört, wovon die Museumspädagogin erzählt und was sie ihnen gezeigt hat. Am Ende gab es noch ein Quiz für die Kinder, bei dem sie zeigen konnten, was sie sich alles gemerkt hatten.

31. März 2025 Unsere Zuckererbsen wachsen!

In unserer "Sonnenschein" Krippengruppe haben wir gemeinsam Zuckererbsen auf eine spannende Reise geschickt. Zunächst legten die Kinder die Samen in ein feuchtes Tuch, wo diese dann in einer kleinen Tüte geschoben und dann am Fenster aufgehangen wurden. Dort konnten wir beobachten, wie sie langsam aufquollen und erste Wurzeln entstanden.

Nach zwei Wochen war es soweit: Die kleinen Pflanzen waren stark genug, um in die Erde umzuziehen. Jetzt haben sie ihren Platz in einem Gewäschshaus gefunden, wo sie weiter wachsen können. Mit großer Neugier und Freude begleiten die Kinder diesen Prozess und lernen dabei, wie aus einem kleinen Samen eine große Pflanze wird. Sie erleben dabei, dass Pflanzen Licht, Wasser und Zeit brauchen, um zu gedeihen. Wir sind gespannt, wie sich unsere Zuckererbsen weiterentwickeln.

 

21. März 2025 Forschen mit Küchenutensilien

Im Rahmen des Forschertags wurden mit Küchenutensilien verschiedene Experimente gemacht.

Folgende Experimente gab es zu bestaunen:

- Milchkonfetti

- schwimmen oder sinken Mandarinen

- das stehende Ei

- Smarties- Regenbogen

- Pfeffer- Spüli- Experiment

- Speisestärke & Wasser

Was für ein spannender Tag!

21. März 2025 Zahlenfest der Pinguine

Am 13.3.2025 haben die Pinguine ein Zahlenfest gefeiert.

Das Zahlenfest ist der Abschluss des Projektes "Zahlenland". Es wurden verschiedene Zahlenspiele gespielt, gelost und die Kinder hatten Lust sich anmalen zu lassen. So hatte jedes Kind Zahlen im Gesicht und sie fanden es so toll! Natürlich durfte der Kuchen nicht fehlen bei dem Fest. Ein selbstgemachter Zahlenkuchen.

21. März 2025 Immer wieder mittwochs...

Seit mehr als einem halben Jahr besucht ein kleiner Teil der Seesternengruppe, meist vier bis fünf Kinder, fast wöchentlich eine Wohngemeinschaft für demenziell Erkrankte der AWO nahe unserer Kita Spatzennest.

Die gemeinsame Zeit mit den Bewohnern genießen wir dort auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Mal spielen wir "Mensch ärgere dich nicht" oder "Memory", ein anderes Mal puzzeln wir oder betrachten mitgebrachte Bücher. In der Adventszeit im vergangenen Dezember 2024 trugen wir dort weihnachtliche Gedichte vor und sangen gemeinsam Lieder, im Gegenzug wurde uns wiederum ein plattdeutsches Gedicht nähergebracht.

Beim vergangen Besuch in der ersten Märzwoche wurden wir gemeinsam kreativ und gestalteten für das schon bald anstehende Osterfest große und kleine Eier mit Pinsel und Farben. Zu sehen, wie Menschen verschiedener Generationen auf so liebevolle Weise in Kontakt treten, ist in meinen Augen viel schöner, als die fertigen Ergebnisse der kleinen und großen Künstler - auch wenn diese natürlich auch sehr ansehnlich gewesen sind.

Abschließend ist vielleicht noch zu erwähnen, dass die übrigen Kinder meiner Gruppe in der Zeit des Besuches jedes Mal eine wundervolle und ähnlich aufregende Zeit beim Sportverein Fortuna haben.

27. Februar 2025 "Hexenreim und Spinnenbein"

Ließe man die Überschrift für sich sprechen, wäre es denkbar, dass im "Spatzennest" kürzlich ein schauriges Halloweenfest stattfand. Stattdessen sind viele Kinder der Seesterne einfach nur dem Reimen verfallen.

Mit Hilfe eines Gesellschaftsspieles entwickeln die Kinder ein Gefühl für ähnlich klingende Begriffe. Spielerisch bilden sie Reimpaare, wie zum Beispiel "Eule" und "Beule" oder "Zange" und "Schlange." Auch in Wartezeiten profitieren wir mittlerweile vom großen Interesse am Reimen und lassen dabei auch mal Quatschwörter entstehen.

Und wer wären wir, wenn für einen letzten Satz nicht auch etwas ähnlich Klingendes dabei wäre. In diesem Sinne: Kuss und Schluss.

27. Februar 2025 Spontan ist doch immer am Besten

Am 10.2.2025 hatten die Hortkinder einen Ausflug zur Ostsee-Zeitung Rostock geplant.

Leider waren an diesem Tag nicht so viele Horti‘s da, so dass die Idee entstand, dass einige Vorschulkinder an dem Ausflug teilnehmen könnten.

Gesagt getan, so ging es für die Horti‘s und einige Vorschulkinder, trotz des Streiks der RSAG, zur OZ.

Dort wurde uns die Redaktion, alte und neue Technik und die verschiedenen Arbeitsweisen vorgestellt. Natürlich konnten auch jede Menge Fragen gestellt werden.

Alles in allem war es ein sehr gelungener Ausflug!

27. Februar 2025 Besuch der Salzoase

Unsere Krippenkinder aus der Kita "Kinderwelt" genießen jede Woche die erholsame Zeit in der Salzoase.

Gerade in der kalten Jahreszeit tut die salzhaltige Luft ihrer Gesundheit besonders gut. Bei angenehmem Licht können Sie spielen, entdecken und zur Ruhe kommen.

Drei Monate lang dürfen sie diese wohltuende Auszeit immer wieder erleben. Eine wunderbare Möglichkeit, Körper und Seele etwas Gutes zu tun!

27. Februar 2025 Fasching in der Kinderwelt

Am 20. Februar 2025 hat die Kita "Kinderwelt" ausgelassen Fasching gefeiert!

Mit bunten Kostümen, fröhlicher Musik und mit lustigen Spielen. Es wurde wild getanzt und auch gelacht. Die Eltern haben mit köstlichen Leckereien für das leibliche Wohl gesorgt, sodass alle Kinder gemeinsam mit Ihrer Gruppe schlemmen konnten.

Ein Tag voller Spaß, Freude und schöner Erinnerungen!

24. Februar 2025 Faschingsparty bei den Landzwergen

Helau und Alaaf hieß es bei den Landzwergen in Wiendorf!

Unsere Faschingsparty startete mit einem bunten Buffet mit vielen Leckereien.

Nachdem wir uns den Bauch vollgeschlagen haben, ging es rüber in die Gemeinde. Musik, Tanz und Spiel hat uns erwartet.

Zum Abschluss dieses bunten Vormittages gab es noch einen kleinen Faschungsumzug mit Pauken und Trompeten durch unser Dorf.

Was für ein aufregender Tag das doch war!

24. Februar 2025 Es ist wieder soweit- Wir haben Faschingszeit!

Heute wurde sich in der Kita Kinderwelt verkleidet und gelacht, denn alle Kinder haben bunt mitgemacht.

Egal ob Biene, Feuerwehrmann, Prinzessin,Teufel oder Fee, wir hatten alle Spaß und ein leckeres Buffet.

Stopptanz, Stuhltanz und auch die Polonaise waren der Knaller, genau wie die Weintrauben mit Käse.

20. Februar 2025 Entspannt euch ;-)

Im Hintergrund läuft leise Musik.

Wer möchte, zieht Schuhe und Socken aus...

Mit Massagespinne-,roller und Pinsel massieren wir uns selbst oder suchen uns einen Partner. Wir wechseln uns mit dem Zubehör ab und achten auf die Gefühle des anderen.

Und wer bekommt nun die Socken wieder alleine an?

20. Februar 2025 Schwimmen lernen wir auch!

Wie jedes Jahr besuchen wir mit unseren Vorschulkindern  der "Kinderwelt" einen 20-stündigen Schwimmkurs, welchen die Kinder in der Regel mit dem Seepferdchen abschließen.

Mit viel Freude lernen die Kinder mit ihren Freunden schwimmen. Stolz nehmen sie am Ende ihre Urkunden in Empfang.