files/bilder/kopfbilder/archiv.png

Archiv

21. Januar 2025 Besuch in der Bibliothek

Die Findusgruppe 2 war heute am Dienstag, den 21.1.2025, in der Bibliothek.

Einmal im Monat gehen die Kinder zur Bibo, um sich neue Bücher auszuleihen, um sie dann in der Kita anzuschauen und vorgelesen zu bekommen.

In der Bibliothek ist es immer sehr schön. Es macht den Kindern viel Spaß, sich Bücher aus den Regalen zu suchen und sie dann anzuschauen. Egal ob alleine oder gemeinsam, es ist immer wieder ein tolles Erlebnis!

13. Januar 2025 Müllsammelaktion der Schmetterlinge

Heute gingen die Kinder der Kita Spatzennest gemeinsam auf eine kleine Umwelthilfsaktion. Die Schmetterlingsgruppe hatte die Idee, den Müll, der nach Silvester auf dem Spielplatz gegenüber der Kita liegen geblieben war, aufzusammeln. Mit Gummihandschuhen und Müllbeuteln ausgestattet, machten sich die Kinder voller Elan auf den Weg.

Obwohl es schneite, ließen sich die Kinder nicht abhalten und sammelten mit viel Begeisterung alles auf, was nicht auf den Boden gehörte – Papier, kleine Plastikteile und andere Abfälle. Schon nach kurzer Zeit war ein großer blauer Müllsack gefüllt.

Die Aktion war ein großer Erfolg und zeigte den Kindern, wie wichtig es ist, die Umgebung sauber zu halten und Verantwortung für den eigenen Lebensraum zu übernehmen. Es war eine tolle Teamleistung, und die Kinder hatten viel Spaß dabei!

Die Kita "Spatzennest" freut sich auf weitere Aktionen dieser Art, um den Kindern zu zeigen, wie sie aktiv zur Sauberkeit und zum Umweltschutz beitragen können.

13. Januar 2025 Das war Weihnachten 2024

In dieser besonderen Jahreszeit haben wir uns gemeinsam auf das Weihnachtsfest vorbereitet und die Vorweihnachtszeit mit vielen schönen Aktivitäten und Bastelaktionen verbracht. Hier ein kleiner Rückblick auf unsere Erlebnisse:

Die Wichtel sind eingezogen

Zu Beginn der Vorweihnachtszeit haben zwei kleine Wichtel: Lasse und Tilda bei uns Einzug gehalten. Wir haben sie herzlich begrüßt und ihre Hände geschüttelt. Du warst ganz aufgeregt und neugierig, wer die beiden sind.

Basteln von Handschuhen und Mützen

Für die kühlen Wintertage haben wir Handschuhe und Mützen gebastelt. Dafür haben wir eine lange Tapete auf dem Boden ausgelegt und du hast sie mit verschiedenen Farben verschönert. Anschließend haben wir die Motive ausgeschnitten mit Watte beklebt, sodass weihnachtliche Handschuhe und Mützen entstanden sind.

*Baumschmuck basteln & aufhängen *

Ein weiterer kreativer Höhepunkt war das Bast von Baumschmuck.

Dein fertiger Baumschmuck fand schließlich seinen Platz an unserem Tannenbaum. Gemeinsam haben wir uns um den Baum versammelt, ein fröhliches Weihnachtslied gesungen. Danach hast du dich  mit leckeren Waffeln und warmem Saft gestärkt.

Plätzchen backen und dekorieren

Passend zur Vorweihnachtszeit hast du mit uns Plätzchen gebacken.

Du hast geholfen, den Teig auszurollen und Plätzchen auszustechen. Danach hast du die Kekse mit buntem Zuckerguss, Streuseln und Glitzer dekoriert und dabei jede Menge Spaß gehabt.

Wöchentliche Singstunden

Zwei Mal in der Woche, dienstags und donnerstags, haben wir uns zum Singen mit der Vorschule getroffen. Diese Singstunden dienten als Probe für die Eröffnung des Weihnachtsmarktes in der Kita. Gemeinsam mit euren Eltern habt ihr dann einen wunderschönen und besonderen Nachmittag verbracht. Es war eine wunderbare Gelegenheit, die Vorfreude auf Weihnachten zu teilen und gemeinsam eine festliche Atmosphäre zu genießen.

Helfen in der Weihnachtswerkstatt

Zusammen mit den Wichteln Lasse und Tilde habt ihr in der Weihnachtswerkstatt fleißig gearbeitet. Ihr habt aus Salzteig Handabdrücke gemacht, die später als Baumschmuck oder sogar als kleine Geschenke dienen konnten. Es war eine kreative und herzliche Aktivität, die die Weihnachtsstimmung noch verstärkt hat.

Kunstwerk aus Rasierschaum, Bastelkleber und Farbe

Ein ganz besonderes Kunstprojekt wartete noch auf uns! Mit Rasierschaum, Bastelkleber und Farbe haben wir kreative Weihnachtsbäume erschaffen. Mit einem Pinseln hast du den Baum ausgemalt und ihn anschließend mit Glitzer und kleinen Paletten verziert. Die funkelnden Akzente haben dem Baum einen besonders festlichen Glanz verliehen und machen ihn zu einem echten Hingucker. Es hat viel Spaß gemacht, mit diesen ungewöhnlichen Materialien zu experimentieren und dabei die weihnachtliche Kreativität zu entdecken!

Du hast in der Vorweihnachtszeit so viel Kreativität und Freude gezeigt! Mit all den Bastelaktionen, Liedern und besonderen Momenten hast du die Zeit ganz wunderbar bereichert. Nun freuen wir uns gemeinsam auf das Weihnachtsfest und wünschen dir eine besinnliche und fröhliche Zeit mit deiner Familie!

19. Dezember 2024 Adventszeit bei den "Landzwergen"

Plätzchenduft, Weihnachtsmusik und Heimlichkeiten, die Vorweihnachtszeit ist auch bei den Landzwergen eingekehrt. Unsere Kleinsten backen eifrig Plätzchen, basteln und schmücken den Weihnachtsbaum.

Bei den Schmetterlingen und wilden Wichteln ist der kleine Wichtel Ilvy eingezogen. Mit kleinen Aufgaben und lustigen Streichen versüßt er uns die Zeit bis zum Weihnachtsfest.

Unsere Kinderweihnachtsfeier war auch in diesem Jahr wieder ein ganz besonderes Highlight! Mit dem Bus ging es ins Tobeland nach Rostock. Das war ein Spaß für Groß und Klein.

Jetzt freuen wir uns auf die baldigen Weihnachtsferien.

 

Die Landzwerge wünschen allen eine wunderschöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

19. Dezember 2024 Weihnachten im "Spatzennest"

Obwohl der Weihnachtsmann sehr viel zu tun hat, hat er an die Kinder der Kita „Spatzennest“ gedacht.

Er hat bei der Leitung jede Menge Säcke mit Geschenken für die einzelnen Gruppen abgegeben.

Auch die Flitzpiepen haben einen Sack voller Geschenke bekommen.

Darin waren unter anderem viele neue Schleichtiere.

Voller Begeisterung wurde gleich ein Zoo für die vielen verschiedenen Tiere gebaut.

Danke lieber Weihnachtsmann!

12. Dezember 2024 Die kleine Raupe Nimmersatt

In den letzten Wochen hat sich nicht nur die Raupe in der Geschichte satt gegessen, sondern auch die Kinder der Sonnenscheingruppe durften während des Projektes Obst probieren und Kuchen backen.

Außerdem ließen wir "Raupen" wachsen und gestalteten selbst welche durch Fußabdrücke, Knete oder Eierpackungen...

12. Dezember 2024 Wir basteln ein Lebkuchenhäuschen

Auch in der Biene-Maja-Gruppe ist die Vorweihnachtszeit angekommen.

Heute haben wir ein leckeres Lebkuchenhaus gesteckt und verziert. Das war toll!

14. November 2024 Ihr Blätter wollt ihr tanzen?

Jaja wir wollen tanzen!

Am 30. Oktober 2024 feierte die Krippe im Spatzennest den Herbst! Gemeinsam begannen wir unser Fest in einem großen Morgenkreis und ließen Kastanien und Zapfen mit dem Schwungtuch richtig hoch fliegen. Huiii!

Danach standen den Kindern Experimentiertische voller Kastanien und Nüssen bereit, es gab einen Eichhörnchenparcour, Kastanienlauf und warmen Apfelsaft.

Wer mochte, der durfte mit bunten Tüchern zur Herbstmusik tanzen.

14. November 2024 Halloween in der Kinderwelt

Geister schreien, Hexen lachen, gebt uns Süßes sonst wird's krachen...

In der Kita "Kinderwelt" waren die Sklette, Gespenster, Monster und gruseligen Wesen los! Von Klein bis Groß wurde in vielen Gruppen Halloween gefeiert. Musik zum Tanzen und verschiedene Spiele sowie Spinnen aufrollen, Geisterabwurf oder Stuhltanz durften dabei nicht fehlen. Zur anschließenden Stärkung der Monstermukkis gab es ein leckeres Buffet, das durch die Mithilfe der Eltern ausgerichtet wurde.

Das waren tolle, schaurige Tage! Wir freuen uns jetzt schon auf's nächste Jahr 🙂

14. November 2024 Backen für den Lampionumzug

Anlässlich des Sankt Martins-Festes fand am 8.11.2024 der Lampionumzug statt.

Für diesen Abend haben wir Hörnchen gebacken. Die Hörnchen werden als Geste des Teilens verteilt.

Gemeinsam wurden in den einzelnen Gruppen eine volle Wanne Hörnchen gebacken.

Die Kinder der Kita "Spatzennest" waren am Freitag sehr fleißig  beim Ausrollen des Teiges und Formen der Hörnchen.

14. November 2024 Wir musizieren...

Heute haben wir mit Musikinstrumenten unsere Herbstlieder begleitet.

Wir lernten die Zungentrommel kennen und probierten die vielen Töne zu kombinieren. Dabei hatten wir viel Spaß!

04. November 2024 Die schaurige Mutprobe

Auch am Tag nach der Halloween-Party im Kindergarten des Spatzennestes war das zurückliegende Fest noch in aller Munde. Passend dazu wartete am Mittwoch noch eine kleine Mutprobe auf die Kinder der Seesternengruppe.

Gespannt und etwas vorsichtig zugleich schauten sich die Kinder zunächst den Kürbis an. Doch wer traut sich auch ins Innere des Kürbisses zu schauen oder gar hineinzugreifen? Wer ist mutig und trotzt den Spinnen, dem vielen Blut und den etlichen Fingern im Kürbisinneren?

Tatsächlich bewiesen einige Kinder Mut und fassten in den gruseligen Kürbis. Zum Erstaunen der übrigen Kinder waren hier und da kleine Überraschungen zu finden. Ein gelungener Abschluss zweier schaurig schöner Halloween-Tage!

23. Oktober 2024 Auch ErzieherInnen lernen dazu

Am 18.10.2024 fand die zweite jährliche Teamweiterbildung im „Spatzennest“ statt.

Thema der Weiterbildung war es, das „Zaubern im Alltag“ zu lernen.

In netter und sehr harmonischer Atmosphäre wurden uns durch Herrn Heikel verschiedene Zaubertricks gezeigt und gelehrt, wie man selber diese Tricks vollführen kann.

Dieser tolle Tag verging wie im Flug und jeder Kollege konnte etwas für sich mitnehmen.

23. Oktober 2024 Hallo Herbst!!!

Die Landzwerge aus Wiendorf tummeln in die bunte Herbstzeit.

Auf Herbstspaziergängen wurde viel Material zum Basteln gesammelt. In der Herbstzeit darf natürlich auch die Kürbissuppe nicht fehlen. Also ran an das Gemüse und scheiden, bis der große Topf voll ist. Zu unserem gemütlichen Herbstfrühstück haben wir uns die fertige Suppe dann schmecken lassen.

Zum Abschluss der Woche gab es noch ein kleines Herbstfest auf dem Hof. Mit leckeren herbstlichen Obstspießen, Herbstliedern und vielen Heuballen zum Toben und Bauen.

Lieber Herbst, wir freuen uns auf dich!

21. Oktober 2024 Herbstfest in der Krippe der "Kinderwelt"

Bei schönstem Sonnenschein feiern wir unser Herbstfest auf dem Krippenhof.

Beim Memory, Kastanienlauf, Stiefelweitwurf oder beim Malen mit Kreide konnten sich die Kinder ausprobieren und einen bunten Vormittag im raschelndem Laub verbringen.

Das war toll!