

Archiv
Die Findusgruppe aus der Kita "Kinderwelt" hatten am 16.07.2025 ein tolles Sportfest durchgeführt.
Alle Kinder sind schon am Morgen in Sportsachen zur Kita gekommen und waren sehr motiviert. Auf dem Kitahof wurden die verschiedenen Sportstationen wie 20m-Lauf, Weitsprung, Weitwurf und ein Geschicklichkeitsparcour vorbereitet.
Nach einer gemeinsamen Erwärmung ging es los. Alle Kinder hatten einen riesen Spaß und der Ehrgeiz wurde auch geweckt.
Am Schluss bekam jedes Kind eine Urkunde und natürlich eine Medaille für die super sportliche Leistung. Bei allen Kindern war der Stolz zu sehen. Was für ein schönes Bild!






Unter dem Motto „Gesund und glücklich mit Teddy und Co.“ fand auf unserem Kindergartengelände ein ganz besonderes Sommerfest statt. Gemeinsam mit ihren Kuscheltieren konnten die Kinder eine spannende Reise durch verschiedene Stationen rund um das Thema Gesundheit erleben.
Ob in der Apotheke, der Physiotherapie, im OP-Saal oder beim Röntgen – die kleinen Besucher*innen waren mit großer Begeisterung dabei, ihren kranken Kuschelfreunden zu helfen. Auch ein Augenarzt, eine Verbandsstation, eine Bastel-Ecke, ein Experimentierbereich und sogar eine Tombola sorgten für Abwechslung und Freude. Besonders aufregend war der Krankenwagen, der „Notfall-Teddys“ direkt in den OP brachte – natürlich liebevoll und spielerisch.
Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt: Der Elternrat unterstützte das Fest mit einem liebevoll geführten Kuchenstand, das Erste-Hilfe-Team versorgte alle Gäste mit leckeren Bratwürsten, und ein Eiswagen sorgte für eine kühle Erfrischung.
Trotz des regnerischen Starts ließen sich Kinder, Eltern und Erzieher*innen die Freude nicht nehmen.
Jede Pädagogische Fachkraft übernahm eine eigene Station – mit viel Engagement, Herz und Freude. Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Besucherinnen für diesen rundum gelungenen Tag!














Eine Mutti, die bei der RSAG arbeitet, hat für die „Flitzpiepen“ und „Seesterne“ eine Fahrt mit dem Traditionsbus „Ikarus 66“ bei der RSAG möglich gemacht.
Mit dem Bus sind wir durch Rostock und haben uns Wahrzeichen und bekannte Orte angeschaut.
Für die Kinder war dies ein ganz besonderes Erlebnis.
Wir danken für diese tolle Idee und Möglichkeit!!!





Als die Kindergartenkinder am Dienstag der vergangenen Woche das Haus verließen, um ihr Spiel für den Rest des Vormittags auf unserem weitläufigen Außengelände fortzuführen, fiel ihr erster Blick zunächst auf den mit Absperrband gekennzeichneten Bereich - eine Baustelle!
Viele Kinder liefen dort hin und verschafften sich einen genaueren Einblick. Wir konnten unseren Hausmeister Ray sehen, wie er mühsam tiefe Löcher grub. "Hausmeister, was machst du da? Was hast du vor? Und warum buddelst du so tief?", fragten die Kinder immer wieder. Ray erklärte den interessierten Kindern, dass er für den Aufbau eines Sonnensegels alles vorbereite. Dass er zunächst alles genau abmessen müsse, ehe er anschließend sechs sehr tiefe Löcher für die Stangen des Sonnenschutzes grub. Auch in den Folgetagen warfen die Kinder vor ihrem Spiel immer erst einen Blick auf die Baustelle und schauten, wie es voran ging. Manche Kinder verweilten sogar dort, ohne auch nur gespielt zu haben. Eine eigene Baustelle auf dem Hof zu haben, ist schon ein echter Hingucker.
Bis dahin warten wir gespannt auf das Endergebnis. :-)



Über 30 °, auch in der Kita "Kinderwelt", da brauchten wir erstmal eine Abkühlung!
Erst wurde mit Wasser experimentiert, gespritzt und gestäubt und dann gab es noch ein Eis für alle :) Ein Super-Sommertag!





Am 2.7.2025 war es wahnsinnig heiß, so dass bereits morgens alles für einen schönen Badespaß-Tag vorbereitet wurde.
Ab 9.00 Uhr konnte die Wasserschlacht dann beginnen.
Sowohl die Kinder, wie auch die ErzieherInnen hatten riesigen Spaß!
Ein großes Dankeschön gilt Familie Thomas für die Überraschung. Sie haben leckeres Eis für alle Kinder der Einrichtung gesponsert.



Die „Wilden Wichtel“ der Kita „Landzwerge“ haben Besuch von zukünftigen Einzelhandelskauffrauen bekommen, um einen kleinen Einblick in die Berufswelt zu erhalten. Dabei konnten die Kinder verschiedene Obst- und Gemüsesorten bestaunen und sogar probieren. Besonders gut kam hierbei die Drachenfrucht an, welche auch gleich zum neuen Lieblingsobst ernannt wurde.
Nicht nur das Obst und Gemüse wurde gekostet auch viele Fragen wurden gestellt und fanden Gehör, z.B. „Woher kommt das mitgebrachte Obst und Gemüse?“
„Wieso schmeckt die grüne Paprika bitterer als die rote Paprika?“
„Wieso gibt es bei uns keine Drachenfrucht?“
Das war ein interessanter und toller Vormittag!




Unsere Kita "Spatzennest" war auf dem Stadtteilfest in Schmarl vertreten.
Bei allerbestem Wetter haben 5 Kolleginnen des Hauses unsere Kita mit Hilfe von verschiedenen Angeboten, wie z.B. Pedalo fahren, Riesenseifenblasen, Steine anmalen, präsentiert und hatten viel Spaß!




Einmal die Woche geht es für die Käfergruppe in den Wiendorfer Wald. Vor dem Frühstück, geht es mit Rucksack und der Brotdose im Gepäck los. Im Wald starten wir mit dem Frühstück, dann geht es auf Entdeckungstour. Die Kinder dürfen sich frei bewegen und sich ausprobieren.
Ein spannender Vormittag mit vielen Beobachtungen und jeder Menge Spaß.




Heute war ein ganz besonderer Tag für unsere Krippengruppe „Sonnenschein“: Wir haben einen Imker besucht! Schon die Fahrt mit Bus und Bahn war für viele Kinder ein kleines Abenteuer.
Beim Imker angekommen, wurden wir herzlich empfangen und durften ganz viel über die fleißigen Bienen lernen.
Wo sie wohnen, was sie den ganzen Tag machen, wofür das Bienenwachs gebraucht wird – und sogar, wie lange eine Bienenkönigin lebt!
Der Imker hat uns alles spannend und kindgerecht erklärt und uns sogar einiges gezeigt.






Jeden Donnerstag geht es für unsere großen "Landzwerge" zum Schwimmkurs nach Waldeck.
Dort wird fleißig das Schwimmen trainiert, um bald das Seepferdchen stolz in den Händen zu halten.



Bei diesem "tollen" Wetter nutzten wir die Chance und eröffneten die Saison unserer Matschanlage.
Passend gekleidet mit Regensachen und Gummistiefel ging es los zum Matschen. Aus einer erst kleinen Traube wurde ganz schnell ein großes Spielvergnügen für die Kinder!


Die Kinder der Biene-Maja-Gruppe waren zum Kindertag auf der Historischen Bootswerft in Rostock. Es war ein sehr schönes Erlebnis für die Kinder.
Sie hatten die Gelegenheit, die verschiedenen Werkstätten zu besichtigen und Einblicke in die Handwerkskunst zu erhalten. Besonders spannend war das Schmieden, bei dem sie dem Handwerker über die Schulter schauen konnten. Die Fazination für das Handwerk war förmlich greifbar!
Darüber hinaus durften die Kinder selbst Hand anlegen und mit der Säge arbeiten. Es war beeindruckend zu sehen, wie motiviert und aufmerksam sie bei der Sache waren. Ein weiteres Highlight war die Herstellung eines Seils, wo die Kinder hautnah erfahren konnten, wie viel Geschick und Teamarbeit für solche handwerklichen Tätigkeiten erforderlich sind.
Nach all den Aktivitäten gab es noch ein Picknick auf der Wiese, bevor es wieder zurück zur Kita ging.








Bei den "Landzwergen" in Wiendorf war es ruhig im Haus. Alle Gruppen waren ausgeflogen.
Unsere Kleinsten unternahmen eine kleine Wanderung durch das Dorf mit anschließendem Picknick.
Die "Käfer" fuhren zum Spielplatz nach Rukieten und verbrachten dort einen schönen Vormittag.
Unsere "Schmetterlinge" und "Wilden Wichtel" fuhren mit dem Zug nach Warnemünde. Dort wurde gebuddelt, Eis gegessen und wer mutig war, konnte auch die Füße ins Wasser halten.
Am nächsten Tag gab es für alle Kinder noch eine kleine Party auf dem Hof mit Musik, schminken und kleinen Geschenken für alle. Was für eine tolle Kindertagssause!!!






Unsere Vorschulkinder hatten auch in diesem Jahr die Gelegenheit, an einer aufregenden Abschlussfahrt teilzunehmen, die voller erlebnisreicher Momente und viel Spaß war!
Während der dreitägigen Reise erlebten die Kinder zahlreiche Abenteuer, die nicht nur ihren Zusammenhalt gestärkt, sondern auch ihre Freude am Miteinander gefördert haben.
Bei der Abholung war die Freude in den Gesichtern der Kinder und ihrer Eltern deutlich zu spüren, was diesen Abschluss zu einem wunderschönen Höhepunkt dieser unvergesslichen Reise machte.




