files/bilder/kopfbilder/archiv.png

Archiv

02. Juni 2025 "Erst die Arbeit, dann das Vergnügen"

Ja, so in etwa könnte man sagen, fühlte es sich aus Sicht der "Seesterne" am vergangenen Mittwoch an. Elly deckte uns zu Beginn der letzten Woche mit ausreichend Bananen, Äpfel und einer riesigen Wassermelone ein - also reichlich Obst für drei Tage Kindergarten.

Wir schufen Abhilfe, ließen den vielen Leckereien bei dem anstehenden und langen Vatertagswochenende keine Chance zu verderben und schnitten unter Aufsicht und mit etwas Unterstützung das gesamte Obst auf.

Unser Fazit: selbst geschnittenes Obst schmeckt viel besser! Und nebenbei hat man immer mal die Möglichkeit zu probieren. :-)

26. Mai 2025 Besuch der Teddybärklinik

In der Universitätsmedizin Rostock hat das Teddybärkrankenhaus für eine Woche erneut seinen Betrieb aufgenommen.

Kinder konnten ihre flauschigen Patienten behandeln lassen. Auch unsere Vorschulkinder aus der Biene-Maja-Gruppe haben das Teddybärenkrankenhaus besucht. Jedes Kind brachte eine selbstgestaltete Krankenkarte für seinen Stoffpatienten mit, die sie benötigten, um ihre Patienten vor der Behandlung anzumelden. Anschließend wurden alle Patienten sorgfältig untersucht und entsprechend ihrer Diagnose behandelt.

Am Ende waren alle Patienten gut versorgt, und die Kinder konnten mit ihren Stofftieren zurück in die Kita fahren. Für alle Kinder und ihre kleinen Patienten war es ein aufregender und erlebnisreicher Tag!

22. Mai 2025 Theaterbesuch

Die Finduskinder der Kita "Kinderwelt" waren unterwegs zum Volkstheater.

100 Jahre sind vergangen und das Dornröschen erwachte aus ihrem Schlaf.

Es war ein schönes Stück voller Spannung, Freude und Spaß!

19. Mai 2025 Training für Citylauf

Die Vorschüler der Kita "Kinderwelt" trainierten regelmäßig auf dem Kitahof für den Cittylauf.

Mit viel Engagement, Schweiß und Spaß liefen die Kinder mit ihren Erziehern ihre Runden, um zum Cittylauf gut vorbereitet zu sein.

13. Mai 2025 AIDA Kids Day

Am 9.Mai lag die AIDAmar in Warnemünde vor Anker. Das Schiff lud an diesem Tag Kinder der 1-5 Klassen

aus Rostock zum diesjährigen AIDA Kids Day. Auch unsere Vorschulkinder durften dieses Jahr wieder mit

dabei sein und kamen schon mit der Anfahrt nicht mehr aus dem Staunen raus.
Begrüßt wurden alle vom Entertainmentmanager Olli und Dodo und einem Show-Programm. Anschließend

gab es eine Fragestunde des Kapitäns.

Bevor die hungrige „Räuberbande“ dann im Markt-Restaurant verköstigt wurde,

ging es zur Kinderdisco an Deck wo ein DJ und zwei Animateurinnen den Kindern Stimmung machte.


Es war ein rund um schöner Tag und wir danken allen Beteiligten bei AIDA!!!

13. Mai 2025 Kleine Gärtner ganz groß – Möhrensamen und große Neugier

In der Bärchengruppe wurde es spannend:

Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen durften die Bärchenkinder, unter 3 Jahren, das Hochbeet mit Möhrensamen bestücken. Mit viel Neugier und großer Begeisterung wurden die Samen in die Erde gebracht.

Dabei stand nicht nur das Pflanzen im Vordergrund, sondern auch das gemeinsame Erleben und Entdecken. Täglich wird nun fleißig gegossen – und mit großen Augen beobachtet, ob sich schon etwas tut.

Eine wunderbare und wertvolle Erfahrung, die die Kinder spielerisch an Natur, Wachstum und Verantwortung heranführt.

13. Mai 2025 Forschertag am Donnerstag, 08.05.2025

An unserem heutigen Forschertag sprudelten die Ideen bei allen förmlich über, denn das Thema aller Experimente war:

Forschen mit Sprudelgasen.

Mit wenigen Zutaten, die man in jeder Küche finden kann und üblichen Haushaltsgegenständen, könnten wir eine Rakete zu einem weitentfernten Planeten schicken, einen Vulkan ausbrechen und Rosinen tanzen lassen. Die Kinder wurden selber zu kleinen Wissenschaftlern und auch die Erzieher hatten riesigen Spaß beim ausprobieren der verschiedenen Stationen!

06. Mai 2025 Das schöne Wetter genießen!

Bei bestem Sonnenschein haben die Kinder der Flitzpiepen-Gruppe einen Spielplatz in ihrem gewohnten Wohnumfeld besucht.

Gemeinsam wurden tolle Spielideen entwickelt.

Leider ging die Zeit, wie immer bei tollen Erlebnissen, viel zu schnell vorbei.

29. April 2025 Im Botanischen Garten

Die Vorschulkinder der Biene Maja Gruppe waren im Botanischen Garten und hatten viel Spaß bei der Ostereiersuche.

Es war schön zu sehen, wie jeder etwas gefunden hat. Einige Kinder haben ihre gefundenen Eier geschält und genossen. Der leckere Schokoladenhase fand ebenfalls großen Anklang und wurde mit Begeisterung ausgepackt.

25. April 2025 Bunte Eier, Schoki satt - das macht selbst den Hasen platt!

So oder so ähnlich könnte das Motto des kürzlich stattgefundenen Osterfestes gelautet haben.

Aber nicht aufgrund der zu vielen Schokolade, nein - viel eher wegen der unzähligen versteckten Eier.  Mitte der letzten Woche gingen im "Spatzennest" alle Kinder der Krippe, des Kindergartens und des Hortes nach einer gemeinsamen musikalischen Eröffnung auch zusammen auf Eiersuche. In Büschen, in Beeten, unter Tischen, ja auch in der Rutsche wurden die Suchenden fündig. Mit dem Finden der letzten bunten Eier startete auf unserem Hof mit passenden Stationen auch ein für alle aufregendes und gelöstes Osterfest. Unter anderem konnten die Kinder beim Eierlauf miteinander wetteifern, beim Bemalen eines großen Ei`s aus Holz gemeinsam kreativ werden oder sich das ein oder andere Ostermotiv auf die Haut kleben lassen.

Kurz vor Ende des Osterfestes machten sich einige Kinder noch daran, die lang ersehnte Piñata in Eiform mit gezielten Treffern zu öffnen - mit Erfolg. Denn so gab es abschließend doch noch Süßes für alle!

16. April 2025 Osterfest in der Kinderwelt

Heute, am 16.04.2025, war in der Kita "Kinderwelt" Osterfest.

Am Vormittag haben sich die Kindergartenkinder auf dem Kitahof getroffen. In einem großen Kreis begrüßten wir uns und leiteten unser Osterfest mit einem Osterlied ein. Im Anschluss ging es ans Eier und Schokohasen suchen. Nachdem alle Verstecke gefunden worden waren, haben wir die Musik zum Tanzen aufgedreht und wer wollte, konnte sich an der Schminkstation in ein Häschen oder Schmetterling verwandeln lassen.

Bei dem schönen Sonnenschein hatten alle richtig viel Spaß und Freude!

07. April 2025 Besuch des Kulturhistorischen Museums

Die Vorschulkinder der Biene Maja Gruppe waren im Museum. Dort haben wir viel über das Leben der Nonnen erfahren und wie im Mittelalter gegessen wurde.

Es war ein spannender Besuch!

Alle  Kinder haben sehr aufmerksam und interessiert zugehört, wovon die Museumspädagogin erzählt und was sie ihnen gezeigt hat. Am Ende gab es noch ein Quiz für die Kinder, bei dem sie zeigen konnten, was sie sich alles gemerkt hatten.

31. März 2025 Unsere Zuckererbsen wachsen!

In unserer "Sonnenschein" Krippengruppe haben wir gemeinsam Zuckererbsen auf eine spannende Reise geschickt. Zunächst legten die Kinder die Samen in ein feuchtes Tuch, wo diese dann in einer kleinen Tüte geschoben und dann am Fenster aufgehangen wurden. Dort konnten wir beobachten, wie sie langsam aufquollen und erste Wurzeln entstanden.

Nach zwei Wochen war es soweit: Die kleinen Pflanzen waren stark genug, um in die Erde umzuziehen. Jetzt haben sie ihren Platz in einem Gewäschshaus gefunden, wo sie weiter wachsen können. Mit großer Neugier und Freude begleiten die Kinder diesen Prozess und lernen dabei, wie aus einem kleinen Samen eine große Pflanze wird. Sie erleben dabei, dass Pflanzen Licht, Wasser und Zeit brauchen, um zu gedeihen. Wir sind gespannt, wie sich unsere Zuckererbsen weiterentwickeln.

 

21. März 2025 Forschen mit Küchenutensilien

Im Rahmen des Forschertags wurden mit Küchenutensilien verschiedene Experimente gemacht.

Folgende Experimente gab es zu bestaunen:

- Milchkonfetti

- schwimmen oder sinken Mandarinen

- das stehende Ei

- Smarties- Regenbogen

- Pfeffer- Spüli- Experiment

- Speisestärke & Wasser

Was für ein spannender Tag!

21. März 2025 Zahlenfest der Pinguine

Am 13.3.2025 haben die Pinguine ein Zahlenfest gefeiert.

Das Zahlenfest ist der Abschluss des Projektes "Zahlenland". Es wurden verschiedene Zahlenspiele gespielt, gelost und die Kinder hatten Lust sich anmalen zu lassen. So hatte jedes Kind Zahlen im Gesicht und sie fanden es so toll! Natürlich durfte der Kuchen nicht fehlen bei dem Fest. Ein selbstgemachter Zahlenkuchen.