Archiv
Spatzen können nicht nur gut fliegen sondern auch weit springen, gut zielen, sind schnell im Roller fahren und vieles mehr!
Das bewiesen die Kinder der Kindertagesstätte „Spatzennest“ am 22.Juli beim alljährlichen gemeinsamen Sportfest mit dem SV Fortuna e.V.
Alle gaben ihr Bestes. Dieses Engagement wurde mit einer Medaille und einer Urkunde geehrt.
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr, wenn es wieder heißt: „Sport frei!“
Annekatrin Nicklaus
Gehen wir in den Sportraum rein und feiern unser Bewegungsfest fein.
Mit Schwungtuch, Ball und frecher Musik, keiner mehr am Boden liegt, denn die gute Laune siegt.
So gestalteten die Krippenkinder am 30.07.2015 ihr Bewegungsfest und hatten dabei viel Spaß und Freude!
Daniela und Christine
Wahnsinn! Übernachtungsparty im Kindergarten,
35 Vorschulkinder wollten sowas starten.
Erst waren Mut und Mundwerk groß,
dann war´s doch komisch – so elternlos.
Halb sechs, endlich geht´s los, alle Kinder sind da;
schmerzvoller Abschied von Oma, Mama und Papa.
Versuchen heißt´s, hatten uns doch drauf gefreut,
bestimmt hätten wir es sonst noch bereut.
Erst einmal ankommen, sammeln und zählen,
den Raum und den heutigen Tischnachbarn wählen.
Dann waren die Tränen doch schnell vergessen,
ab an den Tisch, Pizza wollen wir essen.
Den Teig und die Soße auf´s Blech schnell gebracht,
Gemüse geschnitten und auch drauf gemacht,
dann Wurst rauf und Käse auch noch dazu,
zusammen gelingt uns die Pizza im Nu.
Im Ofen die Pizza nun garen muss,
das heißt für uns Spielen im Überfluss,
bis dann das Festmahl ist endlich bereit
und wir nun genießen die Abendbrotszeit.
Der Sportraum mit Matten und viel Platz zum Liegen,
wird heute zum Kino, in dem Drachen fliegen.
Zu Hicks und Astrid beim Drachenzähmen
können wir sogar Popcorn und Pizza mitnehmen.
Nun ist es fast dunkel, die Taschenlampen raus,
wir ziehen zusammen ganz mutig durchs Haus.
Die Dunkelheit und ein Geräusch dann und wann
dem ein oder and´ren wird doch ganz schön bang.
Ne Runde noch draußen quer über´s Gelände,
da nehm´n wir uns besser doch an die Hände.
Zurück in die Räume, wir haben`s geschafft,
nun schnell unsere Betten zum Schlafen gemacht.
Eine Nacht ganz woanders… für manche nicht leicht,
doch bisschen Trost hier und da und die Müdigkeit reicht,
dass alle fest schlafen – zumindest für ein paar Stunden –
für nur wenige mehr wären die Erzieher sehr verbunden.
Doch die Rechnung wurd´ ohne die Kinder gemacht.
Es ist wie es ist: wach ist schließlich wach.
Jetzt Aufräumen, Zähne putzen und Waschen,
ein jeder packt noch seinen Kram in die Taschen.
Dann gibt es noch Frühstück, das ist doch ganz klar;
Uns´re Nacht in der KiTa war ganz wunderbar!
Was ganz besonderes und einfach famos,
trotz allem ist die Freude beim Abholen groß.
die Vorschulkinder aus dem „Spatzennest“ mit Andy, Kathleen, Nancy und Antje
Ein bisschen Sport muss sein und Fitness wird ja gaaaanz großgeschrieben, auch bei uns in der Kinderwelt.
Gemeinsam mit dem SV Fortuna e.V. führten wir diese Woche unser Sportfest durch. Die Kinder waren fit, motiviert und auch die Kleinsten schafften an jeder Station (fast immer) die volle Punktzahl. Natürlich gab es für alle Sportler eine Medaille!
Mal sehen, wer morgen Muskelkater hat?
„Was haben wir heut bloß für Geläut…? Gegrüßt seid Ihr alle! Das Markttreiben ist heute recht bunt, drum schreitet über das Gelände, dann wird’s kunterbunt. Die Pferde sind gestriegelt, die Lanzen gut gewetzt, drum lasst Euch Zeit auf unserem Fest, dann werdet Ihr auch nicht gehetzt. Los geht’s, Herr Mandolinenspieler, lass nun mal die Töne klingen, dann können wir alle singen. Kommt herbei Ihr kleinen Künstler und tanzt hier auf dem Platze mit Eurem Schatze.“
Mit diesen Worten wurde das diesjährige Sommerfest im Spatzennest eröffnet. Viele Kinder, Eltern, Omas und Opas besuchten uns an diesem Tag. Trotz der heißen Temperaturen wurde das Fest wie jedes Jahr zu einem vollen Erfolg!
Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben!
Antje Schultz
Wohin soll die Reise gehen? Das war dieses Jahr die große Frage auf unserem Sommerfest und wurde musikalisch von den „Jensons“ live umrahmt. Die Erzieher/innen haben sich so viele tolle Sachen einfallen lassen für unsere Kinder, so dass die Reise eigentlich gar nicht enden wollte. Bei unglaublich heißen Temperaturen kamen doch sehr viele Besucher und viele Kinder, um das Fest zu erleben. Jedes Kind bekam einen Reisepass und konnte an den verschiedenen Stationen ein Puzzelteil erwerben, um die Weltkugel entstehen zu lassen. Man konnte in Italien die Pizza in den Ofen schieben, in Texas nach Gold suchen, in Japan Origano falten, auf Hawaii eine Erfrischung bekommen, in Afrika Wasser ins Dorf bringen, in Indien sich Henna auf den Arm malen lassen, in Dänemark einen Hot Dog essen, in Deutschland ein Tor schießen und noch so viel mehr. Für unsere Tombola haben einige Eltern viele Preise gespendet, so dass die Auswahl riesengroß war und der Kuchen wurde wieder liebevoll von den Eltern gebacken und vom Elternrat angeboten.
Die Kinder haben an diesem Tag viel erlebt und gesehen und der Tag war trotz subtropischer Hitze ein wundervoller Tag!
Vielen Dank an alle Mitwirkenden!
Am 6.Juli 2015 gab es in der Zwergen-Gruppe eine sehr hungrige Flasche. Die Kinder suchten im Gruppenraum nach allen möglichen Gegenständen, die kleiner waren als der Flaschenhals. Damit „fütterten“ sie eifrig die Flasche. Die Erzieherin setzte ein gekochtes Ei, das viel größer war als der Flaschenhals, auf diesen. Die Flasche wurde vorher erwärmt. Mit großen Augen und offenen Mündern beobachteten die Kinder, wie das Ei langsam in der Flasche versank. War das Zauberei? Nein, wir fanden heraus warum das Ei in der Flasche versank.
Ute Martens
Unter dem Thema „Gesund durch den Tag“ starteten die Mäuschen und Käfer vor einigen Wochen ihr Projekt. Auf verschiedene Weise lernten die Kinder was sie selbst tun können um gesund zu bleiben. Viel Sport und Bewegung an der frischen Luft, Hand- und Fußwechselbäder, gegenseitige Massagen mit den Massageigeln …. Die Kinder säten einige Kräuter wie Kresse, Dill, Petersilie oder auch Basilikum aus, pflegten und beobachteten sie täglich und konnten sie dann auch ernten. Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen fertigten sie dann verschiedene Dips und Brotaufstriche an, die ihren Speiseplan zusätzlich bereicherten. Soviel gesunde Kost war schon echt lecker! Mmh‘ machten die Kinder, es schmeckte allen wirklich sehr gut. Eine kleine Yoga –Schnupperstunde mit Yoga –Expertin Angelika brachte vielen Kindern die innere Ruhe aber auch viel Spaß. Ein Besuch der Salzoase Rostock durfte natürlich nicht fehlen und rundete dieses schöne Projekt perfekt ab.
Seht die vielen farbigen Seifenblasen,
einen Regenbogen kann man darin schnell erahnen.
Wir lassen sie wachsen und größer werden sie ganz geschwind.
Sie leuchten dort und leuchten hier,
bringen wir sie rasch noch aufs Papier.
Die Knirpsengruppe
Getreu dem Motto, geht’s heut los,
die Neugier und die Freude groß.
Zunächst gestärkt im großen Kreise,
los geht uns’re kleine Reise.
Ohne Rucksack, nur mit Bahn,
nach Lichtenhagen wollen wir fahr’n.
Endlich da, ein Hof mit Tieren,
toller Spielplatz: lasst uns spielen!
Kurze Pause, Grill ist an,
wer Hunger hat, kommt angerannt.
Gestärkt geht’s weiter, Zauberwald,
die Sonne macht ihr’n Job und strahlt.
Entlang der Tiere, Richtung Bahn,
gut, dass wir noch klettern waren.
Wir treten nun den Heimweg an,
geht ja schnell mit Bus und Bahn.
Ein gelung‘ner Tag, so finden wir;
zum Abschluss überreichen wir …
… die Zuckertüte für den Weg
den ihr bald zur Schule geht!
Am 17.06.15 hieß es: Omis und Opis kommt alle herbei, der Kaffee ist fertig.
Ein angenehmer Kuchen und Kaffeeduft durchströmte den Kindergarten. Mit liebevoll eingedeckten Tischen empfingen wir die Omi´s und Opi´s. Schnell füllte sich der Raum und eine angenehme Atmosphäre erfüllte die Umgebung. Nach einer kleinen Stärkung mit selbstgebackenem Kuchen, konnten unsere Gäste für ihr Enkelkind einen kleinen Teddybären basteln. Mit ein paar Handgriffen entstanden knuffige und knuddelige Bären, die die Herzen der Enkelkinder höher schlagen ließen.
Ein großes Dankeschön an die Backfeen Frau Soldwisch & Frau Dinse sowie an die tatkräftige Unterstützung am Nachmittag durch Frau Gladitz und Frau Dinse!
Wir feierten in diesem Jahr am 20.06.2015 gemeinsam mit dem ganzen Dorf. Der Kultur– und Sportverein in Wiendorf feierten ihren 20. Geburtstag. Die Landzwerge gratulierten mit einem kleinen Programm. Anschließend gab es auf dem Hof des Kindergartens lustige, bunte und kreative Stationen zu entdecken. Erbsen haschen und ein Feuerwehrspiel sorgte für jede Menge Spaß! Die Kinder konnten in ein echtes Feuerwehrkostüm schlüpfen und mussten mit Wasserbomben ein Feuer löschen.
Die „Wunschluftballons“ luden dazu ein, seine Träume aufzumalen und in den Himmel steigen zu lassen. Natürlich durfte auch das Kinderschminken an diesem Tag nicht fehlen.
Es war ein toller und aufregender Nachmittag für Groß und Klein.
So hieß es am 12.06.15 bei einigen Kollegen der Kindertagesstätte „Spatzennest“.
Voller Elan und Eifer trampelten abwechselnd die Kollegen in die Pedalen, um die fast 25 köpfige Bootsbesatzung über das Wasser zu befördern. Eine wunderschöne Wasserlandschaft entlang der Warnow, an den Bootshäusern vorbei, überraschte so manchen Kollegen. Nach 2 intensiven „sportlichen“ Stunden auf dem Boot, ließen wir uns verwöhnen in der Gaststätte „Zur Schleuse". Bei leckeren Salaten, Grillwürsten und Steaks konnten wir uns alle stärken und ließen den Abend wunderschön ausklingen.
Antje Ziegler
Ach wäre es schön auf große Reise zu gehen.
Ein bisschen Urlaubsfeeling kam auf, als wir in Warnemünde aufs Schiff gestiegen sind. Im Atrium wurden die Kinder mit einem Cocktail begrüßt und eine Artistenshow lies die Herzen höher schlagen. Der Kidsclub war natürlich das Beste...Endlich konnten die Kinder die Segel setzen und sich mal so richtig austoben.
Zum Glück gab es im Restaurant reichlich zu essen...Pommes und Fischstäbchen, so wie es sich für einen echten Seemann gehört. Vielen Dank für den wunderschönen Tag!!!
Die Kinder der Biene-Maja Gruppe konnten sich künstlerisch ausleben …
Wir zogen uns Malshirts an, holten viele bunte Farben raus, machten uns Klangmusik an. Dann suchte sich jeder mit seinem Stück Tapete einen Platz zum Malen und schon konnte es los gehen.
Die Kinder sollten beim Malen der Musik lauschen und hören, ob sie bestimmte Stimmungen o.ä. erkennen und diese dann zeichnerisch darstellen. Wir hörten dabei unter anderem Wasser plätschern, Vögel zwitschern und vieles mehr. Es entstanden die unterschiedlichsten Bilder – mit großen Kreisen, zackigen Linien, leichten Wellen und alles wurde so schön bunt. Jedes Kind erstellte sein eigenes kleines Kunstwerk.
Und-wir hatten Spaß!!!
Maria mit den Biene-Maja Kindern