files/bilder/kopfbilder/archiv.png

Archiv

16. Juni 2015 Ausflug zum Kindertag

Dieses Jahr ging unsere Reise nach Warnemünde. Alle Kinder der Tabaluga- und Schmetterlingsgruppe fuhren mit der Straßenbahn und mit der S-Bahn nach Warnemünde. In Warnemünde angekommen, war unser erster Zwischenstopp auf einem Spielplatz. Alle Kinder waren kräftig mit den Spielgeräten beschäftigt. Sie rutschten, baggerten und drehten sich auf einem speziellen Spielgerät. Die Kinder konnten von der aufregenden Geschwindigkeit gar nicht genug bekommen.

Danach gingen wir weiter Richtung Salzoase, wo wir die Kinder in vier Gruppen aufteilten. Nacheinander gingen die Gruppen in die Salzoase. Die restlichen Kinder gingen derweil schon an den Strand.

In der Salzoase hatten wir die Möglichkeit mit ganz vielen Salzkristallen zu spielen. Wer sich zwischendurch ausruhen wollte, hatte die Möglichkeit, dies auf Decken oder Liegestühlen zu tun. Nebenbei haben wir die gesunde Salzluft eingeatmet. Nach dem jede Gruppe in der Salzoase war, ging es weiter an den Strand. Dort haben wir uns mit einem Picknick gestärkt. Danach wurden Sandburgen gebaut, Muscheln und Steine gesammelt. Auf dem Rückweg zur Bahn gab es „Am Strom“ für jedes Kind noch ein Eis.

 Es war ein toller Tag, ein schöner Ausflug und wir hatten jede Menge Spaß!!!

11. Juni 2015 Viele tolle Sachen, die Kinder gerne machen!

Das könnte das Motto zum Kinderfest der Grundschule Schmarl gewesen sein, welches am 2. Juni im Außenbereich der Schule stattfand. Unsere Vorschulkinder und zukünftigen SchülerInnen wurden dazu recht herzlich eingeladen. Um 9.30 Uhr machten wir uns bei schönstem Sonnenschein auf den Weg. Es gab viel zu bestaunen und noch mehr zum Ausprobieren. Neben einer  Hüpfburg durften sich die Kinder in ein Polizeiauto setzen oder sich am „heißen Draht“ versuchen. Es gab viele Spiele extra groß gebaut und aus Holz, wie z.B. Fische angeln oder „Vier gewinnt“.  Kinder schminken durfte natürlich nicht fehlen, dort bildete sich schnell eine lange Schlange. Für das leibliche Wohl wurde mit selbst gebackenen Kuchen, Eis und Bratwurst gesorgt.  Abgerundet wurde das Fest mit Musik sowohl aus der Box, als auch mit einer Miniplayback-Show und einstudierten Tanz- und Musikstücken von den Schülern. Es war ein gelungenes Fest und die Kinder hatten sehr viel Spaß!

11. Juni 2015 Wer wickelt das Walbaby?

Das war die Frage, mit der sich die Kinder der Pusteblumengruppe am Kindertag beschäftigten. Wale sind Säugetiere - genau wie wir Menschen. Sie kommen unter Wasser zur Welt und trinken eine Menge Muttermilch.

Mit Nuckelflasche, Zahn und Barte, mit Pinsel und Pinzette sehen, hören, tasten und erproben die Kinder der Pusteblumengruppe die Welt der Wale in der Ausstellung „Riesen der Meere“  im Ozeaneum Stralsund!

Fazit von diesem tollen Tag: Es war ein aufregender und informationsreicher Tag für Groß und Klein!

11. Juni 2015 Abschlussfahrt in den Vogelpark Marlow

Am 09.06.15 war es endlich soweit: mit dem Bus fuhren wir in den Vogelpark.

Voll freudiger Erwartung stürmten wir das Gelände. Viele Tiere haben wir beobachtet. Besonders lustig war es bei den Wellensittichen. Die waren ganz zutraulich. Auch die begehbare Pinguinanlage hat uns sehr beeindruckt. Einigen Kindern ist es sogar gelungen einen Pinguin zu streicheln.

Das Allerbeste aber war das Picknick und das Toben auf dem Archespielplatz.

Dieser schöne Tag wird uns noch lange in Erinnerung bleiben!

Marianne Bengelsdorf

09. Juni 2015 Kindertag einmal anders!

Mit dem Bollerwagen ging es für die Quakfrösche und Krabbelkäfer in Richtung Schwaan. Nach einer Stärkung bei einem kleinen Picknick besuchten sie die Esel, Pferde und Lamas. Wie aufregend!

Unsere Schmetterlinge haben den Tag bei Aja auf dem Hof verbracht. Mit Eselreiten und Lagerfeuer haben sie den Vormittag genossen.

Unsere  wilden Wichtel waren in die Schwaaner Sporthalle eingeladen. Hier konnten sie sich bei lustigen und sportlichen Spielen so richtig austoben.

Nach einem aufregenden Vormittag erwartete uns noch eine kleine Überraschung: Ein neues Fahrzeug für den Hof haben wir bekommen und brachten unsere Kinderaugen zum Strahlen!

09. Juni 2015 Ein riesiges Tohuwabohu!!!

Am 1.Juni 2015 feierten die "Spatzen" in Schmarl Kindertag.

Alles begann mit einer Abenteuerjagd nach dem "Kindertagslöwen".

Als diese überstanden war, wartete ein Stationsparcours auf die Kindergartenkinder.

Das Kräftemessen vollzog sich beim Rollerrennen, Autoaufrollen, Zielwerfen, Eierlaufen, Dreibeinlaufen, Sandtragen, Dosenwerfen, Sackhüpfen und Schwingen mit dem Schwungtuch.

Gekrönt wurde der Tag mit einem kleinen Geschenk!

Annekatrin Nicklaus

05. Juni 2015 Kindertag im Hort

Auch in diesem Jahr feierte der Hort der Kita Spatzennest am 01.06.2015 Kindertag!

Bei schönem Wetter hatten die Kinder zu Musik und einer kleinen Stärkung mit Getränken draußen viel Spaß. Mit Straßenmalkreide ließen sie ihrer Fantasie auf dem Schulhof freien Lauf und auch der neue DFB-Fußball wurde bei einem Fußballspiel sogleich eingeweiht.

Zum Schluss gab es für jedes Kind noch ein kleines Geschenk von der Kita.

Jessica Wolf

05. Juni 2015 Endlich!!!

Nach wochenlangen Aufbauarbeiten und fleißigem Kies schippen, hat das lange Warten nun ein Ende.

Die Landzwerge konnten ihr neues Klettergerüst mit dem Namen „Zwergenhöhle“ in Beschlag nehmen.

Ein Traum für die Landzwerge ist in Erfüllung gegangen!

Die Erzieher und besonders die Kinder sagen Dankeschön an alle fleißigen Helfer, die uns so toll unterstützt haben!

04. Juni 2015 Unser Freund und Helfer

Am 26.05.2015 erhielten unsere Kindergartenkinder Besuch von der Polizistin Frau Bohk. Gespannt und voller Neugier lauschten die Kinder, was Frau Bohk zu erzählen hatte. Sie präsentierte was Sie alles für Ihre Arbeit braucht, erzählte über ihre Arbeit und wir hatten dann die Möglichkeit unsere Fragen los zu werden. Da wurde schon so mancher Fernsehkrimi mit erwähnt- lach. Höhepunkt des Besuches war, wir durften uns das Polizeiauto auch mal von drinnen anschauen, die  Signallampe und das Leuchten des STOPZEICHEN wurde angemacht und schon war das große Staunen da.

Ein recht herzliches Dankeschön an Frau Bohk, die uns dies ermöglicht hat!!!

04. Juni 2015 Kindertag im Spatzennest

Bei Sonnenschein und flotter Musik feierten die Kleinsten ihren Ehrentag im Freien. Es wurde getanzt, geklatscht und gelacht, sowie ein Bootsrennen auf dem „Trocknen“ gemacht. Viel Spaß hatten wir alle!

Birgit Hosius

01. Juni 2015 Piratenstark durch den Tag!

Zum Abschluss unseres Projektes „Piratenpaul“ haben wir ein Piratenfest gefeiert. Dabei durften Piratenspieße (in verschiedenen Formen geschnittenes Obst) sowie selbst gebastelte Piratenhüte und Fahnen nicht fehlen. Auch am Farb-und Formdomino hatten die Kinder viel Freude. Die Schatzsuche war mit bestimmten Aufgaben verknüpft, sodass das Finden der Schatzkiste gar nicht so einfach war!

27. Mai 2015 Besuch aus der Gartenanlage „Am Klostergraben“

Heute besuchten uns Herr Klöpfer und Herr Teichert aus der Gartenanlage in Schmarl.

Wir, die Kinder aus der Balugruppe, sind schon kleine Gärtner geworden. Stolz zeigten wir das selbstangelegte Hochbeet unseren Gästen.

Wir bekamen neue Pflanzen geschenkt, die wir in unserem  Beet einpflanzen werden. Vielleicht können wir bald die ersten Früchte ernten und naschen!

Nach unserer kleinen „Gärtnerrunde“  erhielten wir eine Einladung von „Werner & Werner“. Dort wollen sie uns  ihre Gartenkünste zeigen und wir werden bestimmt wieder etwas lernen.

26. Mai 2015 Bei den „Zwergen" wird´s laut

Am 20.05.15 haben sich die Kinder ein Knallmonster gefaltet und ein grimmiges Gesicht darauf gemalt. Das wütende Knallmonster kann herausgelassen werden, wenn man einmal so richtig seine Wut raus lassen will.

Dazu haben wir die  Klanggeschichte „Sag einfach NEIN" gehört, die auch von einem Knallmonster erzählte.

Ute Martens, Spatzennest

26. Mai 2015 Die Kinderwelt hat gewonnen!

Da war die Überraschung aber groß: Der Netto hat durch den Verkauf von Kochbüchern und CD´s den Erlös auf einige Kitas in ganz Deutschland verteilt ... und wir waren dabei!

Natürlich werden wir uns gut überlegen, was wir uns für den Spielplatz anschaffen werden. Die Kinder haben schon viele Wünsche und Ideen präsentiert. Eine Bergrutsche wäre toll, ein neues Fußballtor, ein Sonnensegel und vieles mehr. Na mal sehen was es wird. Die Kinder haben noch ein bisschen Zeit zu überlegen.

26. Mai 2015 Ausflug in den Botanischen Garten

Die Kinder der Balu-Gruppe unternahmen im Rahmen ihres Projektes „Frühling und Sommer – Wir entdecken die Natur“ einen Ausflug in den Botanischen Garten der Hansestadt Rostock. Mit Bollerwagen und Brottaschen machten wir uns auf den Weg, um die vielen Pflanzen und Kräuter zu entdecken und Anregungen zu finden, welche Pflanzen in unserem Hochbeet später einmal wachsen sollen. Beim Besuch des Kräutergartens konnten wir an verschiedenen Kräutern reiben und haben festgestellt, dass manche sogar nach Zahnpasta riechen.

Michaela & Robert – „Balu“-Gruppe