Archiv
1.Woche
KRIPPE "Komm wir malen eine Sonne"
Unsere Künstler in Windeln
Kindergarten Fußballwoche" KITA WM"
2.Woche:
KRIPPE "Pitsche-Patsche Peter!"
Erfahrungsbereich Wasser
Kindergarten " Haus der kleinen Forscher"
Wir Forscher auf Entdeckung
3.Woche:
KRIPPE "Auf unserer Wiese blühet und krabbelt was!"
Unsere Kleinsten auf Entdeckungsreise
KINDERGARTEN Bunte Farbwoche
Die kreativen Künstler in Aktion
Der Ball ist rund
und laufen ist gesund!
-das wissen auch die Kleinsten ganz genau
ihr Spiel war wirklich eine Schau!
Sie liefen, rannten, flitzten und hielten Schritt
und bestimmten so das Tempo mit.
Die " Lütt Matten" waren ganz groß
und kickten für das "Spatzennest" famos.
Nico´s Papa hat an uns gedacht
und mit Firma Hoyer viele Bälle gebracht.
Von uns dafür ein großes Dankeschön
Sport frei und auf Wiedersehen.
Anke Maschke
Es war einmal in Schmarl...
Am 21. Juni feierten die Schmaler ihr traditionelles Stadtteilfest, dass in diesem Jahr unter dem Motto „Märchen“ stand. Auf dem Gelände des Stadtteil- und Begegnungszentrums „Haus 12“ gab es ein abwechslungsreiches Kinder- Mitmach-Programm, das wir mit einem Bastel- und Kreativstand sowie märchenhaften Sportspielen unterstützten. Das bunte Treiben war all den wundersamen Geschichten rund um Rapunzel, Dornröschen, Schneewittchen oder Hänsel und Gretel gewidmet und versetzte die Besucher für einen Nachmittag in die zauberhafte Welt der Märchen.
Anne Eichwurzel
Die Landzwerge in Wiendorf sind in WM - Stimmung. Nicht nur in Brasilien wird derzeit Fußball gespielt. Angemalt in den Farben schwarz, rot, gold ging es auch in Wiendorf auf den Fußballplatz. An unserem großen Fußballspiel nahmen Groß und Klein teil. Am Ende hieß es unentschieden und statt einem WM - Pokal gab es Eis für alle Kinder. Hurra!
Zum Kindertag bekamen die Landzwerge ganz besonderen Besuch. Karl und Lina kamen zu uns in den Kindergarten. Sie waren aber nicht alleine, sondern kamen mit zwei Ponys und einem Bollerwagen gefüllt mit neuen Spielsachen. Es war ein bunter und aufregender Tag mit Pony reiten, Eis und Zuckerwatte essen und Schminken. Natürlich probierten wir auch direkt die neuen Spielsachen aus. Es war ein toller Vormittag!
Ein Teddybär geht auf Reisen…
Lange schon fieberten die Kinder aus dem Spatzennest dem „großen Tag entgegen. Endlich war es Freitag, 23. Mai 2014! 9.30Uhr ging es los, mit den kleinen Teddybären und anderen Kuscheltieren zum Teddybärkrankenhaus. Nach einer Bahnfahrt und einem kurzen Fußmarsch erreichten wir dieses bei tollem Sonnenschein. Dort wurden wir von Theo, einem Riesenteddybären, in Empfang genommen. Nach einem Gemeinschaftsfoto wurden wir zur Aufnahmestation gebracht. Dort meldete jedes Kind sein Kuscheltier an, es wurde gewogen und gemessen und dann ging es zum zuständigen Arzt. Dieser nahm die richtige Untersuchung vor und die Kinder durften Fieber messen, einen Verband anlegen oder mit einer Lampe in die Augen und Ohren leuchten. Für einige Patienten ging es weiter in die Radiologie oder auch in den OP. Es wurden Ultraschallbilder aufgenommen und Wunden zugenäht. Anschließend mussten sich die „Patienten“ einen Moment ausruhen und die Kinder hatten Zeit sich anzuschauen, was alles im Inneren eines Bären/Menschen zu sehen ist: Herz, Lunge, Magen und sogar den sehr langen Dünndarm. Danach zeigten uns Ernie und das Krümelmonster ein kleines Theaterstück zum Thema Hygiene. Nun war es Zeit, bei der Apotheke die Rezepte einzulösen. Jedes Kind bekam eine Tüte mit der „Medizin“ in der auch einige andere Überraschungen zu finden waren. Anschließend wurden wir von Theo abgeholt und zu einem Rettungswagen begleitet. Dort lag ein verletzter Bär auf einer Trage. Auch hier konnten wir in das „Innere“ des Bären schauen und uns den Rettungswagen genauer ansehen. Nach dieser ganzen Aufregung setzten wir uns auf Bänke in die Sonne und aßen unser Lunchpaket. Frisch gestärkt ging es dann wieder zurück in die Kita.
Die Kinderwelt feiert Kalis und Linas Namenstag
Karl und Lina-das sind die beiden Kinder auf unserem Logo und das weiß jetzt jedes Kind.
Viele Luftballons stiegen in den Himmel eine Blumentonne wurde gestaltet und natürlich bekamen die Kinder, die es wollten eine "Lina" oder einen "Karl" auf die Wange geschminkt. Was darf auf einer Party nicht fehlen? Eis natürlich - und das wurde persönlich von den beiden, Karl und Lina, an die Kinder verteilt.
Der schönste Tag im Jahr ist der Kindertag,
bei herrlichstem Wetter war der Tag perfekt. Die Fußball-WM hielt Einzug und das Finale fand zwischen den Bärchen und den Mäuschen statt. Viele Kinder haben an diesem Tag einen Ausflug gemacht. So waren einige Kinder auf dem Eselhof in Schlaage, einige nutzten das schöne Wetter für einen Besuch in Warnemünde und dem Strand und ein paar Kinder waren am Schwaanenteich und machten einige Wettspiele. Jedes Kind freute sich an diesem Tag über ein kleines Geschenk!
„Karl und Lina" so heißen sie nun, unsere zwei Kitalogokinder!!! Sie läuteten am 03.06.14 unsere Kindertagsfeier ein. Bepackt mit Rucksack, Bollerwagen und Co ging es nun los und alle waren froh.
Beim Sackhüpfen, Kartoffel und Dreibeinlauf hatten alle Kinder eine Menge Spaß. Ein Seifenblasenwunder umhüllte den IGA Park, als die Kinder ihr Kindertagsgeschenk ausprobierten.
Beim Picknick in großer Runde ließen sich alle Kinder gut schmecken.
Auf dem Heimweg machten wir uns dann und kamen alle „KO" im Kindergarten an.
Wir Kinder und Erzieher können sagen:
„Das wir einen schönen Tag mit viel Spaß und Spiel gehabt haben!“
Nicole Berkholz
Unsere diesjährige Abschlussfahrt
Nun ist es wieder soweit-unsere Großen kommen in die Schule und wir verreisen zum Abschied!
Sonne, Strand und gute Laune …… so machten wir uns auch in diesem Jahr auf den Weg nach Diedrichshagen ins Ostseeland. 3 Tage und 2 Nächte…..juchhuuuu!!! Mit den gepackten Koffern und dem gemieteten Bus fuhren wir in unseren Urlaub.
Ganz viel Spaß hatten die Kinder am Strand und auf dem Spielplatz. Am Abend die Würstchen vom Grill- einfach lecker! Das Wetter war einfach fantastisch und alle Kinder und Erzieher hatten ganz viel Spaß!!!
Der erste gemeinsame City-Lauf der Kinderwelt!
Die Aufregung war groß! Am 18.05.2014 starteten unsere Vorschulkinder der Kinderwelt beim City-lauf. Sie gingen für die 3km- Distanz an den Start. Tapfer trainierten die Kinder für diesen Tag am Stadthafen, im Barnstorfer Wald und auch auf unserem großen Hof drehten die Kinder ihre Runden. Die wunderschönen Lauf T-Shirts wurden extra für diesen Tag von der AIDA gesponsert. Natürlich mit unserem Logo "Karl und Lina" und den typischen Mund der AIDA.
Hochmotiviert gelang es ihnen mit einer Ziel-Zeit von ungefähr 20 min einzulaufen!!
Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch!!!
Ostern in der Kinderwelt
Der Osterhase in der Kinderwelt
Er war wirklich da und hat die Ostereier versteckt, sogar im IGA-Park haben die Kinder die bunten Eier gefunden.
Am Nachmittag hoppelte der Hase über unseren Hof. Die Kinder konnten gemeinsam mit den Eltern oder Oma und Opa kleine Osterbasteleien anfertigen.
Eine Waffelbäckerei, Kaffee und Kuchen luden zum gemütlichen Plauschen bei strahlendem Sonnenschein ein.
Ausflug in den Botanischen Garten der Krümelmonster und Rasselbande
Heut wollen wir schon 9 Uhr starten,
das Ziel ist der Botanische Garten.
Mit der S- Bahn und zu Fuß geht’s los,
die Freude ist schon riesengroß.
Gewächshaus, spazieren und draußen essen,
das Lunchpaket bloß nicht vergessen!
Zum Schluss geben wir auf dem Sportplatz Gas,
das macht uns allen ganz schönen Spaß!
Zurück sind wir erst wieder zum Kaffee,
die Füße tun uns ganz schön weh.
Der Tag war wirklich sehr sehr schön,
da könnten wir nochmal hingehen.
Ostertummeltage in Wiendorf vom 14. bis 16. April 2014
Viele besondere Höhepunkte gab es für die Landzwerge aus Wiendorf an diesen Tagen. Am Montag bekamen wir, für unsere bunt bemalten Eier, von der Volks-und Raiffeisenbank einen großen Obstkorb geschenkt.
Am Dienstag kam der Osterhase. Nach einem leckeren Osterfrühstück und einem Ausflug ins Grüne wurden anschließend die versteckten Osterkörbchen gesucht.
Am Mittwoch haben sich die Quarkfrösche und Krabbelkäfer in kleine Hasen verwandelt.
Es waren drei tolle und aufregende Tage für die Landzwerge!
„ Vorhang auf“,
so nahm unser Puppentheater seinen Lauf.
Am 15.04.14 spielten Hase, Igel, Küken, Ente und Bär die Ostereiermär.
Die Kinder bekamen einen großen Schreck, plötzlich waren die Eier weg.
Aufgeregt und begeistert haben die Kinder daumendrückend die Geschichte verfolgt.
Mit großem Jubel begann anschließend das fröhliche Osternestersuchen.